Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) composed numerous works for the piano, much more than for the violin, although it is said that he handled both instruments with equal skill. Like Beethoven, who left behind a wealth of piano pieces in addition to his famous sonatas, there is also a considerable amount of Mozart's work that has survived, some experimental, some quirky, and some very entertaining. The 18 piano sonatas are, undoubtedly, of different compositional value, but in addition to the well-known sonatas - Sonata in A major KV 333, Hunting Sonata, etc. - there are very interesting studies, in which Mozart approaches his great sonatas. Bart van Oort presents Mozart's complete piano works on historical instruments for the first time. Also available are the Adagio in B minor, the Fantasias in C minor and D minor and the late Rondo in A minor in wonderful performances on hammer piano. Especially interesting are the variations on a theme from Mozart's Fifth Clarinet Symphony, the variations on Ah, vous dirai-je, Maman, and the eight KV minuets. 315a * from 1773, which were first recorded on a hammer piano. Bart van Oort is a sought-after Dutch pianist who has specialized in hammer piano. He teaches classes at the Hague Conservatory.
https://dvdstorespain.es/en/music/107273-mozart-complete-keyboard-works-cd-de-audio-bart-van-oort-and-mozart-5028421941981.html107273MOZART: Complete Keyboard Works [CD de audio] Bart Van Oort and Mozart<div id="productDescription" class="a-section a-spacing-small"><br/><p><span>Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) componierte zahlreiche Werke für Klavier, viel mehr als für die Geige, obwohl er beide Instrumente gleich gut beherrscht haben soll. Ähnlich wie bei Beethoven, der ebenfalls neben seinen berühmten Sonaten night eine Fülle von Klavierstücken hinterlassen hat, ist auch bei Mozart ein beachtliches OEuvre erhalten von teilweise experimentellen, teilweise skurillen und auch sehr humorvollen Kompositionen. Die 18 Klaviersonaten sind zweifelsohne von unterschiedlichem kompositorischen Wert, doch zeigen sich neben den bekannten Sonaten - A-Dur-Sonate KV 333 , Jagd-Sonate usw. - äußerst reizvolle Studien, in denen sich Mozart seinen großen Sonaten-Würfen annähert. Bart van Oort stellt das Gesamtwerk für Klavier von Mozart erstmals vollständig auf historischen Instrumenten vor. Auch das Adagio h-Moll, die Fantasien in c-Moll und d-Moll und das späte Rondo a-Moll liegen in wunderbaren Interpretationen auf einem Hammerklavier vor. Besonders interessant sind die Variationen über ein <span translate="no">The</span> ma aus Mozarts Klarinettenquintett, die Variationen über Ah, vous dirai-je, Maman , und die erstmals auf Hammerklavier eingespielten Acht Menuette KV. 315a * aus dem Jahr 1773. Bart van Oort ist ein gefragter holländischer Pianist, der sich vor allem auf das Hammerklavier spézialisiert hat. Er doziert am Konservatorium in Den Haag.</span></p></div>https://dvdstorespain.es/614315-home_default/mozart-complete-keyboard-works-cd-de-audio-bart-van-oort-and-mozart.jpg52.0661instockBrilliant Classics52.066152.0661002023-04-06T01:25:35+0200/Music/New
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) componierte zahlreiche Werke für Klavier, viel mehr als für die Geige, obwohl er beide Instrumente gleich gut beherrscht haben soll. Ähnlich wie bei Beethoven, der ebenfalls neben seinen berühmten Sonaten night eine Fülle von Klavierstücken hinterlassen hat, ist auch bei Mozart ein beachtliches OEuvre erhalten von teilweise experimentellen, teilweise skurillen und auch sehr humorvollen Kompositionen. Die 18 Klaviersonaten sind zweifelsohne von unterschiedlichem kompositorischen Wert, doch zeigen sich neben den bekannten Sonaten - A-Dur-Sonate KV 333 , Jagd-Sonate usw. - äußerst reizvolle Studien, in denen sich Mozart seinen großen Sonaten-Würfen annähert. Bart van Oort stellt das Gesamtwerk für Klavier von Mozart erstmals vollständig auf historischen Instrumenten vor. Auch das Adagio h-Moll, die Fantasien in c-Moll und d-Moll und das späte Rondo a-Moll liegen in wunderbaren Interpretationen auf einem Hammerklavier vor. Besonders interessant sind die Variationen über ein The ma aus Mozarts Klarinettenquintett, die Variationen über Ah, vous dirai-je, Maman , und die erstmals auf Hammerklavier eingespielten Acht Menuette KV. 315a * aus dem Jahr 1773. Bart van Oort ist ein gefragter holländischer Pianist, der sich vor allem auf das Hammerklavier spézialisiert hat. Er doziert am Konservatorium in Den Haag.