Almost no musical genre of his time would not have been deeply influenced and enriched by Johann Sebastian Bach (1685-1750): His cantatas, masses and passions, his instrumental and chamber music, and of course his extensive work for harpsichord and organ are milestones. of the respective genres that have influenced numerous generations of musicians and composers and have served as a model time and time again. Bach's mastery of the organ was known from his young years. This is also reflected in his virtuoso organ compositions. Under the name of the Leipzig Chorales, BWV 651-667, there is usually collected a collection of organ chorale arrangements from two pedal manuals that Bach assembled and edited for publication in the last years of his life. However, he had composed many of these chorales during his tenure in Weimar between 1712 and 1717. The Italian organist Manuel Tomadin, winner of the 2012 European Cities of Historic Organs award ("Young ECHO Organist of the Year"), recorded for this double CD the Leipzig Choirs in their original Weimar versions, which are characterized by their rich French-style embellishments. The album is completed with the Pasticcio Fantasia, Andante and Fugue in G minor, BWV 542 & 583 and the Passacaglia and Fugue in C minor, BWV 582. The recordings were made in October 2010 in the church of Sant Antonio Abate in Padua. The booklet includes detailed information (in English and Italian) about the individual works.
Songs list
Disc: 1
1
Fantasia Super Komm, Heiliger Geist, BWV651a
2
Komm, Heiliger Geist, BWV652a
3
An WasserflÃ1/4ssen Babylon, BWV653b
4
SchmÃ1/4cke Dich, O Liebe Seele, BWV654a
5
Trio Super Herr Jesu Christ, Dich Zu Uns Wend, BWV655a
https://dvdstorespain.es/en/music/106808-jsbach-in-the-rare-version-of-weimar-manuel-tomadin-cd-de-audio-manuel-tomadin-and-jsbach-5028421944562.html106808J.S.BACH: In the rare version of Weimar Manuel Tomadin [CD de audio] Manuel Tomadin and J.S.Bach<div id="productDescription" class="a-section a-spacing-small"><br/><p><span>Kaum eine Musikgattung seiner Epoche, die Johann Sebastian Bach (1685-1750) nicht nachhaltig geprägt and bereichert hätte: Seine Kantaten, seine Messen und Passionen, seine Instrumental- und Kammermusik und natürlich das umfangreiche Werk für Cembalo und Orgel sind Höhepunkte der jeweiligen Genres, Die zahlreiche Generationen von Musikern und Komponisten beeinflusst haben and immer wieder als Vorbild toothn. Bachs Meisterschaft an der Orgel war bereits in seinen jungen Jahren weit bekannt. Sie spiegelt sich auch in seinen virtuosen Kompositionen für Orgel wider. Unter dem Namen Leipziger Choräle , BWV 651 667 fasst man üblicherweise eine Sammlung von Choralbearbeitungen für zweimanualige Orgel mit Pedal zusammen, die Bach in seinen letzten Lebensjahren zur Veröffentlichung zusammengestellt und bearbeitet hat. Ein Großteil dieser Choräle hatte er allerdings bereits während seiner Amtszeit in Weimar zwischen 1712 und 1717 komponiert. Der italienische Organist Manuel Tomadin, European-Cities-of-Historic-Organs-Preisträger 2012 (»Young ECHO Organist of the Year«), hat für die vorliegende Doppel-CD die Leipziger Choräle in ihren ursprünglichen Weimarer Fassungen aufgenommen, die sich durch benders Reichhaltige Verzierungen im französischen Stil auszeichnen. Ergänzt wird das Album durch das Pasticcio Fantasia, Andante und Fuge in g-Moll, BWV 542 & 583 und die Passacaglia und Fuge in c-Moll, BWV 582. Die Aufnahmen entstanden im Oktober 2010 in der Kirche Sant Antonio Abate in Padua. Das Booklet enthält ausführliche Informationen (auf Englisch und Italienisch) über die einzelnen Werke.</span></p></div><div id="lista_canciones"><h4> List of topics</h4><div id="music-tracks" class="a-section a-spacing-small"><h4> Disc: 1 </h4><div class="a-row"><div class="a-column a-span3"><table class="a-bordered a-spacing-none"><tr><td> 1</td><td> Fantasia Super Komm, Heiliger Geist, BWV651a</td></tr><tr><td> 2</td><td> Komm, Heiliger Geist, BWV652a</td></tr><tr><td> 3</td><td> An WasserflÃ1/4ssen Babylon, BWV653b</td></tr><tr><td> 4</td><td> SchmÃ1/4cke Dich, O Liebe Seele, BWV654a</td></tr><tr><td> 5</td><td> Trio Super Herr Jesu Christ, Dich Zu Uns Wend, BWV655a</td></tr><tr><td> 6</td><td> O Lamm Gottes, Unschuldig, BWV656a</td></tr><tr><td> 7</td><td> Nun Danket Alle Gott, BWV657</td></tr><tr><td> 8</td><td> Fancy</td></tr><tr><td> 9</td><td> Walking</td></tr><tr><td> 10</td><td> Escape</td></tr></table></div></div><h4> Disc: 2 </h4><div class="a-row"><div class="a-column a-span3"><table class="a-bordered a-spacing-none"><tr><td> 1</td><td> Von Gott Will Ich Nicht Lassen, BWV658a</td></tr><tr><td> 2</td><td> Nun Komm, Der Heiden Heiland, BWV659</td></tr><tr><td> 3</td><td> Trio Super Nun Komm, Der Heiden Heiland, BWV660a</td></tr><tr><td> 4</td><td> Nun Komm, Der Heiden Heiland, BWV661a</td></tr><tr><td> 5</td><td> Allein Gott in Der Hoh Sei Ehr, BWV662a</td></tr><tr><td> 6</td><td> Allein Gott in Der Hoh Sei Ehr, BWV663a</td></tr><tr><td> 7</td><td> Allein Gott in Der Hoh Sei Ehr, BWV664b</td></tr><tr><td> 8</td><td> Jesus Christus, Unser Heiland, BWV665a</td></tr><tr><td> 9</td><td> Jesus Christus, Unser Heiland, BWV666a</td></tr><tr><td> 10</td><td> Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist, BWV667b</td></tr><tr><td> eleven</td><td> Passacaglia and Fugue in C Minor, BWV582</td></tr></table></div></div></div></div>https://dvdstorespain.es/612913-home_default/jsbach-in-the-rare-version-of-weimar-manuel-tomadin-cd-de-audio-manuel-tomadin-and-jsbach.jpg6.5289instockBrilliant Classics6.52896.5289002023-04-01T02:18:38+0200/Start/Start/Music/Start/New
Kaum eine Musikgattung seiner Epoche, die Johann Sebastian Bach (1685-1750) nicht nachhaltig geprägt and bereichert hätte: Seine Kantaten, seine Messen und Passionen, seine Instrumental- und Kammermusik und natürlich das umfangreiche Werk für Cembalo und Orgel sind Höhepunkte der jeweiligen Genres, Die zahlreiche Generationen von Musikern und Komponisten beeinflusst haben and immer wieder als Vorbild toothn. Bachs Meisterschaft an der Orgel war bereits in seinen jungen Jahren weit bekannt. Sie spiegelt sich auch in seinen virtuosen Kompositionen für Orgel wider. Unter dem Namen Leipziger Choräle , BWV 651 667 fasst man üblicherweise eine Sammlung von Choralbearbeitungen für zweimanualige Orgel mit Pedal zusammen, die Bach in seinen letzten Lebensjahren zur Veröffentlichung zusammengestellt und bearbeitet hat. Ein Großteil dieser Choräle hatte er allerdings bereits während seiner Amtszeit in Weimar zwischen 1712 und 1717 komponiert. Der italienische Organist Manuel Tomadin, European-Cities-of-Historic-Organs-Preisträger 2012 (»Young ECHO Organist of the Year«), hat für die vorliegende Doppel-CD die Leipziger Choräle in ihren ursprünglichen Weimarer Fassungen aufgenommen, die sich durch benders Reichhaltige Verzierungen im französischen Stil auszeichnen. Ergänzt wird das Album durch das Pasticcio Fantasia, Andante und Fuge in g-Moll, BWV 542 & 583 und die Passacaglia und Fuge in c-Moll, BWV 582. Die Aufnahmen entstanden im Oktober 2010 in der Kirche Sant Antonio Abate in Padua. Das Booklet enthält ausführliche Informationen (auf Englisch und Italienisch) über die einzelnen Werke.
List of topics
Disc: 1
1
Fantasia Super Komm, Heiliger Geist, BWV651a
2
Komm, Heiliger Geist, BWV652a
3
An WasserflÃ1/4ssen Babylon, BWV653b
4
SchmÃ1/4cke Dich, O Liebe Seele, BWV654a
5
Trio Super Herr Jesu Christ, Dich Zu Uns Wend, BWV655a