Dino Ciani war wie Michelangeli, Fiorentino und Pollini einer der großen pianistischen Hoffnungsträger Italiens, und mehr als das: mit einer an Dinu Lipatti erinnernden Frühreife legte er eine umjubelte Gesamteinspielung der Beethoven-Sonaten vor.
Wie Lipatti war Ciani Schüler Alfred Cortots, der an ihm die seltensten Gaben, die man erwarten darf , rühmte.
Geboren 1941, starb Ciani im Alter von nicht einmal 33 Jahren 1974 bei einem Autounfall in der Nähe von Rom, doch mit seinen Aufnahmen ist er legendär geblieben und wird unvermindert bewundert für die klassische Klarheit, das gebündelte Temperament, die selbstverständliche Virtuosit ät und den außerordentlich farbigen , edlen Klang, die seine Interpretationen kennzeichnen.
Die vorliegende CD bietet ein breites Spektrum seiner zeitlosen Kunst von der Romantik Webers und Schumanns bis zur in subtilsten Schattierungen dargebotenen impressionistischen Farbenkunst Claude Debussys. Ciani überzeugt in einer für die Italian Klavierschule typische Mischung aus Bescheidenheit, Noblesse und enormousr Tontiefe.