The great Hungarian pianist Géza Anda (1921-76) was born in Budapest and studied with the legendary pedagogue Dohnányi, who was a student of Brahms. Anda died young at 55 years old. Furtwängler called Anda the 'piano troubadour', and he was indeed a prophet of the singing piano. Anda was the first pianist to record all of Mozart's concertos, and he had a great heroic sound that allowed him to express different moods in music with many subtleties on the piano. He was especially attracted to two composers: Schumann and Bartók. Schumann's feared 'Symphonic Studies' can be heard in two recordings: one as a young man and another twenty years later at the zenith of his artistic maturity. His unrivaled mastery of interpreting Beethoven and Schubert, whose last sonata he plays here as a challenge to the piece's creator, speaks for itself in a timeless way.
https://dvdstorespain.es/en/music/103894-l-art-de-geza-anda-cd-de-audio-geza-anda-5028421937953.html103894L'Art de G騷a Anda [CD de audio] Geza Anda<div id="productDescription" class="a-section a-spacing-small"><br/><p></p><p><span>Der große ungarische Pianist Géza Anda (1921-76) kam in Budapest zur Welt und studierte bei dem legendären Pädagogen Dohnanyi, der selbst Schüler von Brahms gewesen war. Anda starb früh mit nur 55 years. Furtwängler nannte Anda den 'Troubadour des Klavierspiels', und er war tatsächlich ein singender Klavierprophet. Anda spielte als erster Pianist sämtliche Mozart-Konzerte ein, und er hatte einen großen, heroischen Klang, der es ihm gestattete, in vielen Farbnuancen am Klavier verschiedene Stimmungen in Musik auszudrücken. Zu zwei Komponisten fühlte er sich Kissenders hingezogen: Schumann und Bartók. Die gefürchteten 'Symphonischen Etüden' von Schumann sind in zwei Aufnahmen zu hören: eine als junger Mann, und eine zwanzig Jahre später auf dem Zenith seiner künstlerischen Reife. Auch seine unerhörte Meisterschaft in der Interpretation von Beethoven und Schubert, dessen letzte Sonate er hier wie ein Herausforderer des Schöpfers des Stückes spielt, spricht zeitlos für sich.</span></p></div>https://dvdstorespain.es/603235-home_default/l-art-de-geza-anda-cd-de-audio-geza-anda.jpg12.6446instockBrilliant Classics12.644612.6446002023-02-23T02:53:58+0100/Music/CD Audio
Der große ungarische Pianist Géza Anda (1921-76) kam in Budapest zur Welt und studierte bei dem legendären Pädagogen Dohnanyi, der selbst Schüler von Brahms gewesen war. Anda starb früh mit nur 55 years. Furtwängler nannte Anda den 'Troubadour des Klavierspiels', und er war tatsächlich ein singender Klavierprophet. Anda spielte als erster Pianist sämtliche Mozart-Konzerte ein, und er hatte einen großen, heroischen Klang, der es ihm gestattete, in vielen Farbnuancen am Klavier verschiedene Stimmungen in Musik auszudrücken. Zu zwei Komponisten fühlte er sich Kissenders hingezogen: Schumann und Bartók. Die gefürchteten 'Symphonischen Etüden' von Schumann sind in zwei Aufnahmen zu hören: eine als junger Mann, und eine zwanzig Jahre später auf dem Zenith seiner künstlerischen Reife. Auch seine unerhörte Meisterschaft in der Interpretation von Beethoven und Schubert, dessen letzte Sonate er hier wie ein Herausforderer des Schöpfers des Stückes spielt, spricht zeitlos für sich.