Thomas Tallis was a composer primarily of sacred works during the English Reformation in the 16th century. He served for forty years as 'Knight of the Chapel Royal', a distinction he received after a short time as organist at Canterbury Cathedral. 'Tallis is dead, and music dies,' declared his most gifted student William Byrd after his teacher's death. Tallis was a survivor of the power struggles at court and church in turbulent England on the threshold of the 16th century. His music shows great mastery, and his works are not forgotten in England. Through this recording, the baroque enthusiast outside England can also enjoy this valuable music, which sounds timeless through its simplicity and beauty. This recording combines the two graceful settings of the 'Lamentations of Jeremiah' and the English adaptations of his best-known motets. This also includes 'Sing and Glorify the High Majesty of Heaven', better known as 'Spem in Alium', Tallis' best-known work. The adaptation of Latin texts into English was an important process around the middle of the 16th century, called 'contrafactum'. Other composers, including John Taverner, also produced these politically charged 'contrafactes'.
https://dvdstorespain.es/en/music/103932-tallis-lamentations-of-jeremiah-musica-sacra-cd-de-audio-chapelle-du-roi-alexander-dixon-and-tallis-5028421939551.html103932TALLIS: Lamentations of Jeremiah (Musica Sacra) [CD de audio] Chapelle du Roi, Alexander Dixon and Tallis<div id="productDescription" class="a-section a-spacing-small"><br/><p><span>Thomas Tallis war ein Komponist vor allem sakraler Werke zur Zeit der englischen Reformation im 16. Jahrhundert. Er tooth vierzig Jahre lang vier Monarchen als 'Gentleman of the Chapel Royal', eine Auszeichnung, die er nach einer kurzen Zeit als Organist an Kathedrale von Canterbury erhielt. 'Tallis ist all, und die Musik stirbt', konstatierte sein begabtester Schüler William Byrd nach dem All seines Meisters. Tallis war ein Überlebender der Machtkämpfe an Hof und Kirche im turbulenten England an der Schwelle des 16. Jahrhunderts. Seine Musik weist große handwerkliche Begabung auf, und seine Werke sind in England nicht vergessen. Durch diese Aufnahme kommt auch der Barockfreund außerhalb Englands in den Genuss dieser wertvollen Musik, die durch Schlichtheit und Schönheit zeitlos klingt. These Aufnahme vereint die zwei anmutigen Vertonungen der 'Lamentations of Jeremiah' und englische Adaptionen seiner bekanntesten lateinischen Motetten. Dazu gehört auch das 40-teilige 'Sing and glorify heaven s high majesty', besser bekannt als 'Spem in alium', das bekannteste Werk von Tallis. Lateinische Texte auf Englisch zu adaptieren war um die Mitte des 16. Jahrhunderts ein wichtiger Prozess, den man 'contrafactum' nannte. Auch andere Komponisten, <span translate="no">ua</span> John Taverner, lieferten solche damals sehr politischen 'contrafacte' ab.</span></p></div><div id="lista_canciones"><h4> List of topics </h4><div id="music-tracks" class="a-section a-spacing-small"><div class="a-row"><div class="a-column a-span3"><table class="a-bordered a-spacing-none"><tr><td> 1</td><td> Lamentations Of Jeremiah I</td></tr><tr><td> 2</td><td> Lamentations Of Jeremiah II</td></tr><tr><td> 3</td><td> Wipe Away My Sins</td></tr><tr><td> 4</td><td> Forgive Me, Lord, My Sin</td></tr><tr><td> 5</td><td> Blessed Are Those That Be Undefiled</td></tr><tr><td> 6</td><td> Arise, O Lord, And Hear</td></tr><tr><td> 7</td><td> With All Our Hearts</td></tr><tr><td> 8</td><td> I Call And Cry To <span translate="no">The</span> e</td></tr><tr><td> 9</td><td> O Sacred And Holy Banquet</td></tr><tr><td> 10</td><td> When Jesus Went Into Simon <span translate="no">The</span> Pharisee's House</td></tr><tr><td> eleven</td><td> Blessed Be Thyname</td></tr><tr><td> 12</td><td> O Praise <span translate="no">The</span> Lord II</td></tr><tr><td> 13</td><td> Sing And Glorify Heaven's High Majesty</td></tr></table></div></div></div></div>https://dvdstorespain.es/605930-home_default/tallis-lamentations-of-jeremiah-musica-sacra-cd-de-audio-chapelle-du-roi-alexander-dixon-and-tallis.jpg4.4628instockBrilliant Music4.46284.4628002023-02-23T03:04:21+0100/Start/Start/Music/Start/New
Thomas Tallis war ein Komponist vor allem sakraler Werke zur Zeit der englischen Reformation im 16. Jahrhundert. Er tooth vierzig Jahre lang vier Monarchen als 'Gentleman of the Chapel Royal', eine Auszeichnung, die er nach einer kurzen Zeit als Organist an Kathedrale von Canterbury erhielt. 'Tallis ist all, und die Musik stirbt', konstatierte sein begabtester Schüler William Byrd nach dem All seines Meisters. Tallis war ein Überlebender der Machtkämpfe an Hof und Kirche im turbulenten England an der Schwelle des 16. Jahrhunderts. Seine Musik weist große handwerkliche Begabung auf, und seine Werke sind in England nicht vergessen. Durch diese Aufnahme kommt auch der Barockfreund außerhalb Englands in den Genuss dieser wertvollen Musik, die durch Schlichtheit und Schönheit zeitlos klingt. These Aufnahme vereint die zwei anmutigen Vertonungen der 'Lamentations of Jeremiah' und englische Adaptionen seiner bekanntesten lateinischen Motetten. Dazu gehört auch das 40-teilige 'Sing and glorify heaven s high majesty', besser bekannt als 'Spem in alium', das bekannteste Werk von Tallis. Lateinische Texte auf Englisch zu adaptieren war um die Mitte des 16. Jahrhunderts ein wichtiger Prozess, den man 'contrafactum' nannte. Auch andere Komponisten, ua John Taverner, lieferten solche damals sehr politischen 'contrafacte' ab.