El año Haydn 2009 se acerca con las celebraciones de 200 años en honor al compositor. Por lo tanto, la finalización de la colección es urgente, y por lo tanto la séptima edición de esta grabación completa se dedica a una de las obras menos conocidas, los cuartetos de cuerda Op. 17. Estos seis cuartetos de cuerda de 1771 se encuentran entre los primeros intentos de Haydn como compositor de cuarteto, su pronto dominio en este género, que se puede admirar en Op. 9, y la madurez estilística grandiosa con las piezas de Op. 20, los Cuartetos del Sol. Teniendo en cuenta los últimos hallazgos de la investigación en los estudios de Haydn, el Cuarteto Buchberger grabó los cuartetos en el orden de su creación. Así, experimentamos mucho más claramente el desarrollo desde el drama solista y operístico en el número 2 hasta el número 5 con las sutilezas sensibles en las que el humor y la ironía se empaquetan en formas aparentemente convencionales. El Cuarteto Buchberger ha tocado los cuartetos de cuerda de Haydn desde su fundación en 1974. La profundidad y la experiencia cuentan en esta música, que siempre es un desafío y cuyo aspecto superficial puede ser fácilmente engañoso. Más información: - Grabado 2006-7 - Lanzamiento oportuno para el año Haydn 2009 - Explicaciones científicas en el folleto por Hubert Buchberger, líder del conjunto
https://dvdstorespain.es/es/musica/103876-haydn-string-quartets-op-17-cd-de-audio-buchberger-quartet-and-haydn-5028421937601.html103876HAYDN: String Quartets, Op. 17 [CD de audio] Buchberger Quartet and Haydn<div id="productDescription" class="a-section a-spacing-small"> <!-- show up to 2 reviews by default --><br /><p> </p><p><span> Das Haydn-Jahr 2009 naht mit den 200-Jahresfeiern zu Ehren des Komponisten. Daher drängt die Komplettierung der Kollektion, und so widmet sich die siebente Ausgabe dieser Gesamtaufnahme einer der unbekannteren Werksammlungen, den Streichquartetten Op. 17. Diese sechs Streichquartette aus dem Jahre 1771 liegen zwischen den ersten Gehversuchen Haydns als Quartett-Komponist, seiner baldigen Meisterschaft in diesem Genre, die man in Op. 9 bewundern kann, und der sich großartig entfaltenden stilistischen Reife mit den Stücken Op. 20, den Sonnen-Quartetten . Aktuelle Erkenntnisse in der Haydn-Forschung berücksichtigend, nahm das Buchberger Quartett die Quartette in der Reihenfolge ihrer Entstehung auf. So erleben wir viel deutlicher die Entwicklung nach, die es vom solistischen, opernhaften Drama in Nr. 2 bis hin zu Nr. 5 brauchte mit den sensiblen Feinheiten, in denen Humor und Geist in scheinbar konventionelle Form verpackt sind. Das Buchberger Quartett spielt die Haydn-Streichquartette seit seiner Gründung 1974. Tiefe und Erfahrung zählt in dieser Musik, die stets eine Herausforderung ist und deren oberflächlicher Eindruck leicht täuschen kann. </span></p><p><span> Weitere Informationen: </span></p><p><span> - Aufgenommen 2006-7 </span></p><p><span> - Erscheint zeitgerecht zum Haydn Jahr 2009</span></p><p><span> - Wissenschaftliche Ausführungen im Booklet von Hubert Buchberger, dem Leiter des Ensembles </span></p> </div><div id="lista_canciones"> <h4>Lista de temas</h4><div id="music-tracks" class="a-section a-spacing-small"> <h4> Disco: 1 </h4> <div class="a-row"> <div class="a-column a-span3"> <table class="a-bordered a-spacing-none"><tr><td>1</td> <td>String Quartet Op. 17 No. 2 in F major</td> </tr><tr><td>2</td> <td>String Quartet Op. 17 No. 1 in E major</td> </tr><tr><td>3</td> <td>String Quartet Op. 17 No. 4 in C minor</td> </tr></table></div> </div> <h4> Disco: 2 </h4> <div class="a-row"> <div class="a-column a-span3"> <table class="a-bordered a-spacing-none"><tr><td>1</td> <td>String Quartet Op. 17 No. 6 in D major</td> </tr><tr><td>2</td> <td>String Quartet Op. 17 No. 3 in E flat major</td> </tr><tr><td>3</td> <td>String Quartet Op. 17 No. 5 in G major</td> </tr></table></div> </div> </div></div>https://dvdstorespain.es/604519-home_default/haydn-string-quartets-op-17-cd-de-audio-buchberger-quartet-and-haydn.jpg4.9587instockBrilliant Classics4.95874.9587002023-02-23T02:49:30+0100/Inicio/Inicio/Música/Inicio/Nuevos
Das Haydn-Jahr 2009 naht mit den 200-Jahresfeiern zu Ehren des Komponisten. Daher drängt die Komplettierung der Kollektion, und so widmet sich die siebente Ausgabe dieser Gesamtaufnahme einer der unbekannteren Werksammlungen, den Streichquartetten Op. 17. Diese sechs Streichquartette aus dem Jahre 1771 liegen zwischen den ersten Gehversuchen Haydns als Quartett-Komponist, seiner baldigen Meisterschaft in diesem Genre, die man in Op. 9 bewundern kann, und der sich großartig entfaltenden stilistischen Reife mit den Stücken Op. 20, den Sonnen-Quartetten . Aktuelle Erkenntnisse in der Haydn-Forschung berücksichtigend, nahm das Buchberger Quartett die Quartette in der Reihenfolge ihrer Entstehung auf. So erleben wir viel deutlicher die Entwicklung nach, die es vom solistischen, opernhaften Drama in Nr. 2 bis hin zu Nr. 5 brauchte mit den sensiblen Feinheiten, in denen Humor und Geist in scheinbar konventionelle Form verpackt sind. Das Buchberger Quartett spielt die Haydn-Streichquartette seit seiner Gründung 1974. Tiefe und Erfahrung zählt in dieser Musik, die stets eine Herausforderung ist und deren oberflächlicher Eindruck leicht täuschen kann.
Weitere Informationen:
- Aufgenommen 2006-7
- Erscheint zeitgerecht zum Haydn Jahr 2009
- Wissenschaftliche Ausführungen im Booklet von Hubert Buchberger, dem Leiter des Ensembles