Una nueva ópera: nueva en el catálogo de CD y, sin duda, una verdadera descubrimiento. Una bienvenida trouvaille para cualquier amante del rico mundo musical del siglo 18. Londres, la capital de lo que a menudo se burla como un país sin música, era entonces el crisol creativo. Londres era el destino de viaje y posterior hogar de muchas celebridades extranjeras, como Handel, J.C. Bach y más tarde Haydn. La Pan y Syrinx de John Galliard obtuvo allí una buena reputación como obra y hizo que el compositor fuera conocido en aquellos años como lo fue Handel en los primeros años del siglo 18 con obras maestras como Rinaldo y Acis & Galatea. Los temas de Galliard eran entonces muy solicitados en los círculos clásicos: ninfas y pastores, caracterizados con una seguridad en las líneas vocales y una mirada moderna y un buen oído para las armonías. La obra está aquí combinada (como era común en aquel entonces) con un maravilloso juego de máscaras de la música de Purcell para Timón de Atenas de Shakespeare. Se realizó una investigación exhaustiva para lograr una grabación lo más auténtica posible a través del histórico conjunto Music Ad Rhenum (incluso se prestó atención a la pronunciación correcta del inglés de la época). Más información Primera grabación Texto de introducción del director Jed Wetzel (en inglés) Incluyendo libreto
https://dvdstorespain.es/es/musica/103886-galliard-pan-and-syrinx-purcell-the-masque-of-cupid-and-bacchus-cd-de-audio-musica-and-rhenum-galliard-purcell-and-jed-w-5028421937762.html103886GALLIARD: Pan And Syrinx - PURCELL: The Masque of Cupid and Bacchus [CD de audio] Musica and Rhenum, Galliard, Purcell and Jed W<div id="productDescription" class="a-section a-spacing-small"> <!-- show up to 2 reviews by default --><br /><p> </p><p><span> Eine neue Oper: neu im CD-Katalog, und auf jeden Fall eine wahrhaftige Entdeckung. Eine willkommene Trouvaille für jeden Freund der reichhaltigen Musikwelt des 18. Jahrhunderts. London, die Hauptstadt des oft als Land ohne Musik verspotteten England, war damals der kreative Schmelztiegel. London war das Reiseziel und spätere Heimat vieler fremder Berühmtheiten, so wie auch Händel, J.C. Bach und später Haydn. John Galliards Pan and Syrinx erlangte dort einen guten Ruf als Werk und machte den Komponisten seinerzeit so bekannt, wie es Händel in den frühen Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts war, mit Meisterwerken wie Rinaldo und Acis & Galatea . Galliards Themen waren damals sehr gefragt in den klassischen Zirkeln: Nymphen und Schäfer, charakterisiert mit einem sicheren Gefühl für Vokal-Linien und einem modern vorausschauenden Auge sowie einem guten Ohr für Harmonien. Das Werk ist hier kombiniert (was damals üblich war) mit einem herrlichen Maskenspiel von Purcell s Musik zu Shakespeares Timon of Athens . Es wurde gründliche Forschung betrieben, um eine möglichst authentische erste Aufnahme möglich zu machen durch das historische Ensemble Musica ad Rhenum (sogar auf die richtige Aussprache der englischen Sprache zur damaligen Zeit wurde geachtet). </span></p><p><span> Weitere Informationen </span></p><p><span> Erstaufnahme </span></p><p><span> Booklet-Einführungstext von Dirigent Jed Wetz (in engl.) </span></p><p><span> Inklusive Libretto </span></p> </div>https://dvdstorespain.es/604513-home_default/galliard-pan-and-syrinx-purcell-the-masque-of-cupid-and-bacchus-cd-de-audio-musica-and-rhenum-galliard-purcell-and-jed-w.jpg8.1818instockBrilliant Classics8.18188.1818002023-02-23T02:52:01+0100/Inicio/Inicio/Música/Inicio/Nuevos
Eine neue Oper: neu im CD-Katalog, und auf jeden Fall eine wahrhaftige Entdeckung. Eine willkommene Trouvaille für jeden Freund der reichhaltigen Musikwelt des 18. Jahrhunderts. London, die Hauptstadt des oft als Land ohne Musik verspotteten England, war damals der kreative Schmelztiegel. London war das Reiseziel und spätere Heimat vieler fremder Berühmtheiten, so wie auch Händel, J.C. Bach und später Haydn. John Galliards Pan and Syrinx erlangte dort einen guten Ruf als Werk und machte den Komponisten seinerzeit so bekannt, wie es Händel in den frühen Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts war, mit Meisterwerken wie Rinaldo und Acis & Galatea . Galliards Themen waren damals sehr gefragt in den klassischen Zirkeln: Nymphen und Schäfer, charakterisiert mit einem sicheren Gefühl für Vokal-Linien und einem modern vorausschauenden Auge sowie einem guten Ohr für Harmonien. Das Werk ist hier kombiniert (was damals üblich war) mit einem herrlichen Maskenspiel von Purcell s Musik zu Shakespeares Timon of Athens . Es wurde gründliche Forschung betrieben, um eine möglichst authentische erste Aufnahme möglich zu machen durch das historische Ensemble Musica ad Rhenum (sogar auf die richtige Aussprache der englischen Sprache zur damaligen Zeit wurde geachtet).
Weitere Informationen
Erstaufnahme
Booklet-Einführungstext von Dirigent Jed Wetz (in engl.)